Genforscher wollen Neandertaler klonen


Stephen Spielbergs “Jurassic Park” wird wohl eine Kino-Utopie bleiben. Doch möglicherweise gibt es in absehbarer Zeit einen Neandertaler-Park.

George Church, Gentechniker an der Harvard Medical School, erklärte am Rande einer Fachkonferenz in den USA, dass es bald möglich sein werde, Mammuts und Neandertaler zu klonen. Ob er bereits konkret an einem solchen Projekt arbeitet, verriet er nicht. Doch die Gedanken, die er sich darüber gemacht hat, scheinen sehr weit gediehen zu sein.

 
Kann man Schimpansen-Gene so manipulieren, dass Neandertaler entstehen?Fotos: Finstermeier (1), Lersch (1) / CC-Lizenz, Fotomontage: Ramuck / Antropus Magazin

Indischer Elefant als Mammut-Leihmutter

Zunächst will man – sozusagen als “warm up” – das vor 4000 Jahren ausgestorbene Mammut wiederbeleben. Wie die Gene dieser Eiszeit-Elefanten ausgesehen haben, weiß man inzwischen – rund 70 Prozent des Mammut-Genoms sind entschlüsselt. Als Leihmutter soll ein indischer Elefant dienen. Beide Linien trennten sich erst vor wenigen Millionen Jahren, dürften sich also ähnlich genug sein. Die Elefanten-Gene sollen so manipuliert werden, bis sie der Mammut-DNA ähneln. Anschließend soll ein Elefantenweibchen den Embryo austragen.

Schimpanse soll zum Neandertaler werden

Der nächste Schritt wäre dann, einen Neandertaler-Klon zu erschaffen. Auch das Genom des Neandertalers ist inzwischen zu großen Teilen entschlüsselt. Als Leihmutter und Embryonenspender soll allerdings kein Mensch – der öffentliche Aufschrei wäre wohl zu groß – sondern ein Schimpanse dienen. Die sind schließlich unsere nächsten Verwandten, ähneln dem Menschen zu 95 Prozent, dem Neandertaler wahrscheinlich auch. Ein Schimpansen-Weibchen soll den Neandertaler-Cyborg in die Welt setzen.

Es gibt noch technische Hürden

Alles Utopie oder schon bald Realität? Stephan Schuster, Paläogenetiker an der Universität Pennsylvania, der an der Entschlüsselung des Mammut-Genoms mitgearbeitet hat, hält das Klonen von Mammuts zumindest für möglich. In einem Zeitungsinterview erklärte er: “Die Mammuts sind im Grunde moderne Elefanten wie die anderen auch. Sie hatten nur das Pech auszusterben.” Allerdings, da sind sich alle Experten einig, müssen noch einige technische Hürden überwunden werden, bis es gelingen kann, ein Mammut zu erschaffen. Doch die Uhren der Genetik ticken bekanntlich schnell.

Unheimliche Dinge werden möglich

Grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage, ob das Klonen eines Menschen – und der Neandertaler war zweifelsohne ein Mensch – ethisch überhaupt zu vertreten ist. Denn wie viele Schimpanse-Mensch-Monster würden zuvor in der genetischen Mülltonne landen, bevor ein Neandertaler-ähnliches Wesen entstünde? Und was käme danach? Der Cro-Magnon-Mensch? Stephan Schuster: “Sobald wir technisch in der Lage sind, das Mammut zurückzubringen, werden mit derselben Technik unheimliche Dinge möglich. Das wiederauferstandene Mammut wäre da wohl unser geringstes Problem.”

Gibt es bereits einen Humanzee?

In Deutschland sind Experimente mit menschlichen Genen streng reglementiert. Doch in den USA sind die Gesetze lockerer. Da wird fleißig Dr. Frankenstein gespielt. Forscher haben Mäuse mit menschlichen Hirnzellen ausgestattet und Schafe mit menschlichen Lebern gezüchtet. Außerdem soll es bereits einen Patentantrag auf einen “Humanzee” gegeben haben – ein Mischwesen aus Schimpanse und Mensch. Ob es sich dabei um einen theoretischen Bauplan oder ein lebendiges Wesen handelte, wurde nicht veröffentlicht. Dieses Patent wurde glücklicherweise abgelehnt.

Durch moderne Gentechnik sollen Mammuts und Neandertaler wieder auferstehen. Gibt es bald einen Neandertaler-Park? Grafik: Nasa / Public Domain, Bearbeitung: Ramuck
gesehen:

Bir Cevap Yazın

Aşağıya bilgilerinizi girin veya oturum açmak için bir simgeye tıklayın:

WordPress.com Logosu

WordPress.com hesabınızı kullanarak yorum yapıyorsunuz. Çıkış  Yap /  Değiştir )

Facebook fotoğrafı

Facebook hesabınızı kullanarak yorum yapıyorsunuz. Çıkış  Yap /  Değiştir )

Connecting to %s